In den Zeiten der Pandemie war es unabdingbar ⠀
… das Homeoffice … oder nun neudeutsch „hybrides Arbeiten“!
Aber wie sieht oder wie sollte die Zeit danach aussehen?
Eins kann man jetzt schon abschätzen, der Trend zum hybriden Arbeiten hält auch nach Corona an.
Wer die Diskussionen Homeoffice vs. Office verfolgt, merkt jedoch schnell, wie unterschiedlich hier die Sichtweisen sind.
Die einen sagen „Nein“! Ich nie! ich brauche den Kontakt zu den Kollegen. Andere meinen im Homeoffice lässt sich effizient und stressfrei arbeiten.
Was richtig ist? Ich denke beides!⠀
Es kommt auf jeden individuell an, auf die speziellen Bedürfnisse, eine gesunde Mischung eben. Und ob der Chef bereit UND in der Lage ist auf Distanz zu führen, Vertrauen zu schenken und im Umkehrschluss auch die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bereit sind, dieses Vertrauen anzunehmen.
Ich meine, es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen.
Hier ein paar Meinungen. Ich habe versucht sie in Pro (➕) und Contra (➖) aufzuteilen:
➕ Stressreduktion: weniger Störungen durch Krach, Kollegen-Gequatsche, Telefon, Chef😊⠀
➕ Weniger Meetings und diese strukturierter und auf den Punkt⠀
➕ Zeitersparnis durch weniger Pendelei⠀
➕ Flexibilität: höhere Motivation durch selbstbestimmtes Arbeiten⠀
➕ bessere Work-Life-Balance⠀
⠀
➖ fehlen von sozialen Kontakten: zu geringer Informationsaustausch durch fehlende Gespräche⠀
➖ Teambuilding bleibt auf der Strecke⠀
➖ Kontrollverlust: die Angst vieler Chefs⠀
➖ fehlende Selbstdisziplin⠀
➖ Selbstausbeutung: keine Trennung zwischen Arbeit und Freizeit⠀